Posts mit dem Label Persönlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Persönlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. August 2018

Mein Freund Hurmeldrum

Huch, ganz vergessen, dass ich eigentlich anfangen wollte regelmäßig Zeug hochzuladen.(...ups) Aber naja, besser spät als nie. Und zur Feier des Tages gibt es noch einen meiner Poetry Slam Texte in dem ich Sprichwörter ein wenig auf den Arm nehme. Wie genau, das merkt ihr dann gleich selbst.
Viel Spaß beim Lesen!

Mein Freund Hurmeldrum

Ich kenne jemanden. Und dieser Jemand heißt Hurmeldrum. Das ist ein komischer Name für Etwas, das weiß er selbst. Aber Hurmeldrum ist Etwas, was man nur sehr selten sehen kann. Er kommt hervor, wenn der Regen wieder aufsteht und man das Meer vor lauter Bäumen nicht mehr sehen kann. Er war nicht einmal, sondern er ist mehrmal. Und das bis überübermorgen. Wenn man ihn trifft, dann besser nicht mit einer Zwille. Denn sonst hat man die Taube auf dem Dach mit zwei Fliegen erledigt. Zwar wird man durch Schaden klug, aber Hurmeldrum,dem sollte man lieber nie ins Maul gucken. Hurmeldrum hilft dir dabei deine Hände zu waschen und wenn er in die Grube fällt, dann ist das, weil er darin wohnt. Dieser Zeitgenosse ist sehr eigen, allerdings ist es immer wieder schön mit ihm ins Casino zu gehen um Pech in der Liebe zu haben. Aber das geschieht nur aller Tage Abend, wenn er kurze Beine durch all seine Lügen bekommen hat. Und das, ist nunmal leider oft viel zu spät und man sagt ja, man soll das Gallium meiden bis es hart ist. Das ist allerdings kein Problem, denn: Was länge währt, wird endlich Helmut.
Und nun lasse ich euch mit euren Gedanken zu diesem Text alleine. Schließlich liegt in der Kürze der Basilikum! Tschau!


Sonntag, 17. Juni 2018

Werbung für Frauenrasierer und Männerrasierer!

Hallo liebe Leser,
ich war mal wieder bei einem Poetry Slam und habe insgesamt 5 Texte vorgetragen, die ich nun nach und nach auch hier hochladen werde! Die ersten zwei sind Werbetexte für Rasierer.
Ich hoffe sie gefallen euch genauso sehr, wie mir.


Werbung Frauenrasierer

Blumig, frisch und wunderschön der neue Fusion Pretty Woman 7000 ist da! Der beste Rasierer für die Frau, der je auf den Markt kam! Er kann zwar nur zwei Sachen, aber dafür ist er in denen richtig, richtig schlecht. Neben ein paar stumpfen Rasierklingen können sie sich auch auf Gel freuen das angeblich das Rasieren leichter machen soll aber in Wirklichkeit, ist es nonexistent! Aber wen interessiert es? Das Ding ist rosarot! Und da sie weiblich sind, wissen wir, dass sie sich von einer Farbe beeinflussen lassen und sich das Gerät trotzdem kaufen werden.
Wenn sie also das nächste Mal während ihrer Periode im weißen Kleidchen fröhlich auf einer Wiese rumhüpfen werden, dann tun sie das mit frisch rasierten Beinen! Aalglatt, wie es sich für eine Frau gehört! Dieser Rasierer wird ihnen außerdem dabei helfen einen Mann und 2,3 Kinder zu finden und sie zu einer glücklichen Hausfrau zu machen. Genau, wie es der Durchschnitt verlangt!
Für extra Femininität gibt es das Gerät in 750 verschiedenen Geruchsrichtungen. Darunter: Omas Apfelkuchentorte, Frische Wäsche und latenter Sexismus.
Wenn sie also das nächste Mal Waschmittel und Lebensmittel einkaufen gehen, dann nehmen sie sich direkt den Fusion Pretty Woman 7000 mit! Er wird sie zu einer glücklicheren Frau machen! Jetzt neu: Die Extra Special Glitzer Edition mit noch stumpferer Klinge! Jetzt nur 60Euro! Also worauf warten sie noch? Ab in den Supermarkt!

Werbung Männerrasierer

Dieser Spot entstand unter den Direktionen von Michael Bay, Bruce Lee und Dwayne the Rock Johnson. Schade, dass ich ihn nicht in einer männlichen Männerstimme vorlesen kann.
Boom, Explosionen, Feuer, Raketen, Boom, Pow!
Der neue Manly-Man-Xtreme-Football-Beard-Massaker-Rasierer. Jetzt neu in ihrem nächstbesten Angelladen! Sie sind männlich und bärtig und wollen diesen Bart angemessen und männlich stutzen?! Dann haben wir genau das richtige für sie! BAM den neuen Rasierer von Manly Man. Mit extra scharfen Rasierklingen die an das Schwert eines Samurai erinnern und dafür sorgen werden, dass sie bei jeder Rasur BLUTEN. Wie ein echter Mann! Es ist WM und ihre Frau will nicht kochen? KEIN PROBLEM. Schneiden sie mit dem Rasierer Schinken. Oder das Fleisch ihrer Feinde und essen sie DAS! ROH! Männlich! Dieser Rasierer ist das einzige Gerät, das sie jemals brauchen werden. Denn er hat eine einmalige 46 in eins Funktion! Er fungiert nicht nur als Rasierer! Sondern auch als Shampoo, Körperbutter, Waschmittel, Rasiergel, Staubsauger und BESTER FREUND! Also schlagen sie jetzt zu! Nein wirklich, schlagen sie zu! Sie sind ein Mann! Und sie bekommen einen Rasierer für nur 50 Cent! Ist das nicht einmalig?! AUßERDEM ist er BLAU! Also los, kaufen sie!


Montag, 4. Juni 2018

Eine neue Folge UnAdvanced!

Und zwar diesesmal rund um das Spiel Justice League: Chronicles.
Langsam merke ich, dass ich tatsächlich die schlechtesten Advance Spiele spiele...



Die Serie macht mir wirklich Spaß und es ist schön auch mal mein Bearbeitungsprogramm ein wenig zu entdecken. Der Schnitt wird nun von Folge zu Folge besser und ich freue mich schon darauf zu sehen, wie krass sich UnAdvanced innerhalb der nächsten paar Monate entwickeln wird. Es wäre schön, wenn ein paar Leute die Serie genauso cool fänden wie ich selbst und selbst wenn nicht - dann ist wenigstens noch eine gute Übung fürs Schreiben, Sprechen und Schneiden.

Oh, UnAdvanced ist auch nicht das einzige, was ich auf Youtube mache. Ein anderes Projekt auf das ich echt stolz bin ist "Gamercat". Mittlerweile arbeite ich schon seit über einem Jahr mit ElementsofJustice zusammen und es ist immer wieder toll meine Stimme an den kleinen Glitch zu leihen. Schaut mal rein, wenn ihr Lust habt!



In letzter Zeit gibt es viel zu tun und ich bin froh, dass ich mehr Voiceacten und Voiceovern kann als je zuvor. Es freut mich immer wieder zu sehen, dass anderen meine Arbeit auch gefällt und dass ein Endprodukt mit vielen anderen Sprechern so gut klingt. Ich bin stolz damit angefangen zu haben und da ich gerade erst ein besseres Mikrofon bekommen habe, werde ich wohl auch erstmal nicht mehr damit aufhören.
Ich bin glücklich!
Eure Lara~

Sonntag, 8. April 2018

Warum ich mich selbst nicht gerne als Kpopfan bezeichne

Ich habe mit mir selbst vereinbart, dass ich über die Sachen schreibe, die mir einfach so in den Kopf kommen.
Also hi, willkommen auf meinem Blog und meinem ersten richtigen Beitrag 2018! 
Der wird etwas persönlicher, aber hey. Warum nicht?

Ich bin jetzt schon seit 2014 im Kpopfandom. Eine Freundin von mir, hat mich damals auf die Boybands BlockB und GOT7 aufmerksam gemacht. 
Vorerst war ich der Sache gegenüber sehr skeptisch. Ich meine.. koreanische Popmusik? Wer hört denn schon sowas? 
Trotzdem habe ich dann irgendwann Gefallen gefunden und bin immer weiter in die Materie reingerutscht. Hat sich ein wenig so wie Treibsand angefühlt und die Metapher passt wirklich sehr gut, denn ich bin bis heute nicht rausgekommen. Es kamen immer mehr Bands dazu. Dann auch noch passende Variety Shows und ähnliche Dinge. Ich will gar nicht wissen, wie viel Zeit ich damit verbracht habe mir sämtliche Bands und deren Shows zu infiltrieren. 
Aber ich bereue es nicht und ich werde es auch nie bereuen, denn schließlich hat es mich sehr, sehr glücklich gemacht, mir gute Musik gezeigt, neue Freunde beschert und sogar zu besseren Leistungen in meinem eigenen Leben angespornt. Kpop und alles drumherum war und ist für mich eine Oase zu der ich zurückkehren kann, wenn es mir nicht gut geht. 

Und trotzdem posaune ich es nicht gerne heraus, dass ich ein Kpopfan bin. Und das liegt für mich größtenteils an der Entwicklung, die die Hallyu Wave innerhalb der letzten Jahre gemacht hat. Eigentlich ist das eine tolle Sache, dass koreanische Filme, Musik und Serien immer weiter verbreitet werden, aber leider resultiert das auch in einer sehr einseitigen Verteilung der Fans. Insbesondere innerhalb der Musikszene.
Dadurch, dass ein paar Bands nun viel mehr Fans haben als andere, gibt es viele Komplikationen, Streit und Stress. Umso größer ein Fandom ist, umso mehr Idioten sind eben darin. Und meistens werden die dann die Repräsentanten. Denn für die unproblematischen Fans interessiert sich keiner..egal ob die nun in der Überzahl sind oder nicht. Ist leider ein Phänomen, das recht oft vorkommt.

Zugegeben, habe ich damals 2014/2015, als ich noch neu, war eine gefährliche Kurve in Richtung Koreaboo gemacht. Zum Glück haben mich Freunde aber darauf hingewiesen und ich bin dem Schicksal nochmal entkommen. Anscheinend wird man als Kpopfan aber automatisch mit dem Begriff in Verbindung gebracht. Einfach weil schon einige mit schlechtem Beispiel vorangegangen sind.
Und genau davor habe ich Angst. 

Problem ist, dass man selbst nicht vorurteilsfrei an sowas rangeht. Zumindest mir geht es so, dass ich nicht gerne neue deutsche Kpopfans kennenlerne. Denn jedesmal schwingt im Hinterkopf der Gedanke mit, dass es ja ein cringy Kboo sein könnte. Keine Ahnung, warum die da ist. Aber es ist schade. Gerade, weil ich genügend Gegenbeispiele kenne. 

Und genau aus diesen Gründen bezeichne ich mich nur ungerne vor anderen als Kpopfan. Dankeschön für das aufmerksame Lesen meiner wirren Gedanken. Zum Abschluss noch ein paar Fragen, die ihr mir gerne in einem Kommentar beantworten könnt:
Habt oder hattet ihr auch schon ähnliche Gefühle darüber? Was haltet ihr davon? 

Ich hoffe, dass sich niemand nach diesem Text persönlich angegriffen fühlt. Er wurde lediglich als Denkanstoß und Zusammenfassung meiner eigenen Meinung geschrieben. 
Wir sehen uns dann nächste Woche in einem neuen Artikel!
Tüdelü,
Eure Lara







Samstag, 7. April 2018

Wiederauferstanden?

Wiederauferstanden? - Das ist eine sehr gute Frage und ich weiß nicht, ob ich sie jetzt gerade mit "Ja" beantworten kann. Da ich derzeit eine Ausbildung mache, die einen Texter-Kurs beinhaltet, möchte ich dieses gesamte Blog-Experiment nochmal in Angriff nehmen und versuchen wöchentlich etwas zu posten.
Ob ich das schaffe? - Keine Ahnung! Wir werden sehen. Die Idee steht und hängt auch an meiner Pinnwand. Mal schauen, ob ich es schaffe sie umzusetzen.

Worum genau dieser Blog sich dreht, das findet sich in der Wer und Warum eigentlich? Sektion oben. Also schaut da mal vorbei~
Wir sehen uns dann in zukünftigen Posts!

Eure Lara

Mittwoch, 2. August 2017

"Ein Tag aus meinem aktuellen Leben" oder "Hi, ich war bei einem Poetry Slam"

Hallo allesamt! Wie schon befürchtet, konnte ich mein Versprechen mehr zu posten nicht wirklich einhalten..was für eine Überraschung. Heute allerdings habe ich mir gedacht: "Oh Hey, vielleicht solltest du mal wieder etwas hochladen"
Die Tage nach dem Schulschluss waren langweilig, sehr entspannend, aber langweilig. Ich entschloss mich also dafür einen Job zu besorgen..natürlich nur übergangsweise und um mir meine Reise nach Korea zu finanzieren. Gesagt, getan und ich hatte plötzlich einen Beruf, den ich mir nie zugetraut hätte. Ich finde mich also seit einem Monat fast täglich in einem Glaswerk beim Flascheneinpacken. Wie das Ganze in etwa abläuft, habe ich vor ein paar Tagen, in einem Beitrag für einen Poetryslam, zusammengefasst:

Es ist 4 Uhr.
Der Wecker klingelt. Als ich mich im Bett aufsetze, rinnt mir eine Träne über die Wange. Ich bin so früh eher Sorgen- als Morgenmensch. Nichtsdestotrotz mache ich mich auf den Weg in die Küche und warte auf wackeligen Beinen darauf, dass die Kaffeemaschine macht was sie soll. Danach gehe ich ins Bad, putze mein Gesicht und wasche mir die Zähne. Wie schon erwähnt, ist es nicht meine Uhrzeit. Nachdem die Morgentoilette erledigt ist, setze ich mich in mein Auto. Kaum drin, Musik voll aufgedreht. Gut so, die Nachbarn sollen an meinem Leid teilhaben.

Es ist 5:20 Uhr.
Ich erreiche den Parkplatz der Firma und stelle mich möglichst nicht-platzsparend darauf.
Als ich an der Pforte ankomme, schaut mich der Pförtner grimmig an. Ich schaue grimmig zurück und er lässt mich durch die automatische Drehtür gehen. Nonverbale Kommunikation ist toll.

Es ist 5:35 Uhr
Ich stehe vor dem Fließband. Die Nachtschicht hat sich mit einem „Schöne Schicht“ von mir verabschiedet. Verdammte Sadisten.

Es ist 5:50 Uhr
Die ersten paar Kisten sind mit Flaschen vollgepackt. Ich fühle mich wohl und weiß, dass heute die Arbeitszeit bestimmt schnell umgehen wird.

Es ist 6:10 Uhr
Nein. Falsch.

Es ist 7:00 Uhr
Meine erste zehnminütige Pause beginnt. Man darf in der Fabrik nicht essen. Ich mache mich auf den Weg zur Kantine. Als 3 Minuten um sind und nicht mal die Hälfte des Weges hinter mir liegt, entscheide ich mich um.

Es ist 7.10 Uhr
Ich stehe am Fließband. Die Pause habe ich mit rumlaufen verbracht. Erfrischend.

Es ist 7:33 Uhr
Ich hasse meinen Job.

Es ist 7:34 Uhr
Ich denke darüber nach wie viel ich verdiene.

Es ist 7:35 Uhr
Naja, vielleicht ist er doch nicht so schlimm.

Es ist 7:55 Uhr
Doch. Ist er.

Es ist 8:35 Uhr
Innerhalb der letzten halben Stunde fielen mir sämtliche KinderserienIntros wieder ein und spielten in meinem Kopf Dauerschleife. Gleichzeitig. Jedoch ist gedachte Musik immer noch besser als das Rattern der Maschinen.


Es ist 9:10 Uhr
Ich habe Frühstückspause und sitze in der Kantine. Wenigstens ist der Kaffee gut. Ich starre aus dem Fenster. Gabelstapler fahren draußen um die Wette. Es sieht sehr lustig aus. Ich lache nicht.

Es ist 9:40 Uhr
Ich stehe wieder am Fließband. Als ich eine Flasche wegwerfen will zerbricht sie am Müllrohr und Scherben fliegen mir um die Ohren. Ein Teil meines Handschuhs färbt sich blutrot. Ich sage: „Aua.“ Aber spüre keinen Schmerz.

Es ist 10:10 Uhr
Habe mich an dem Verpackungskarton geschnitten. Der Schnitt ist klein. Ich hatte nie schlimmere Schmerzen.

Es ist 10:20 Uhr
Ich hole mir einen Stuhl.

Es ist 10:30 Uhr
Eine ärgerliche deutsche Frau Typ „Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber...“ steht vor mir. Sie sieht ärgerlich aus. Wahrscheinlich weil sie Deutsch ist. Nein, falsch. Sie ist ärgerlich, weil ich falsch auf meinem Stuhl sitze. Wie ärgerlich.

Es ist 10:50 Uhr
Die deutsche Wutbürgerin spricht mit meinem türkischen Mitarbeiter. Sie ist wütend, weil er gesagt hat, ich darf sitzen wie ich will. Und weil er Türke ist.

Es ist 11:10 Uhr
Ich habe keinen Stuhl mehr.

Es ist 11:30 Uhr
Noch 2 Stunden, bis ich heim kann.

Es ist 11:55 Uhr
Die Flaschen verspotten mich.

Es ist 12:00 Uhr
Ich muss zu einem neuen Arbeitsplatz gehen. Direkt neben der Gießerei. Meine Arbeitstemperatur steigt auf 45°C. Ich denke ich weiß, wer es eingeleitet hat.

Es ist 12:30 Uhr
Ich klammere mich mit einer Hand an eine Wasserflasche, mit der anderen stopfe ich Glasflaschen in Kartons. Die Flaschen sind glühend heiß. Meine Körpertemperatur auch. Es riecht nach Brathähnchen.

Es ist 13:00 Uhr
Bald, bald kann ich nach Hause. Ich stelle den nächsten vollen, brennenden Karton auf die Palette. Bald, bald bin ich frei.

Es ist 13.10 Uhr
Ich schaue wie gebannt auf die Uhr. Das ist die längste halbe Stunde meines Lebens.

Es ist 13:13 Uhr
Ich schreie. Innerlich.
Es ist 13:20 Uhr
Meine Hände zittern und mein Kreislauf ist kurz davor eine Linie zu werden. Wann ist diese Schicht endlich um?

Es ist 13:30 Uhr
ICH BIN FREI, sobald die Spätschicht kommt.

Es ist 13:35 Uhr
Die Spätschicht ist spät.

Es ist 13:40 Uhr
Sehr spät.

Es ist 13:42 Uhr
Ich bin endlich frei und trete hinaus in das Sonnenlicht. Ich mache Freudensprünge und fistbumpe den Gabelstapler. Als ich an der Drehtür stehe, ist der Pförtner beim Mittagessen.
Ich kollabiere. Als ich wieder aufwache, ist die Drehtür geöffnet.

Es ist 14:30 Uhr
Ich schreie meine Oma an, als ich zuhause ankomme.
Nicht böswillig, sondern einfach, weil das Brummen der Maschinen immer noch in meinen Ohren liegt.

Es ist 14:50 Uhr
Ich falle gesichtvorwärts in mein Bett. Endlich.

Abschließend kann ich nur noch Buddha zitieren:
Fließbandarbeit ist scheiße


Montag, 30. Januar 2017

Ich und warum ich es nicht schaffe regelmäßig zu schreiben.

Mir mangelt es schon seit Ewigkeiten an der Fähigkeit angefangene Projekte von größerem Ausmaß wirklich durchzusetzen und fortzuführen. Warum ich diese Zeilen tippe, weiß ich nicht wirklich, mir war einfach danach zu schreiben.. Was passiert also bald her auf diesem kleinen Blog?

Kaum zu glauben, dass ich ihn schon 2013 angefangen habe...mein Schreibstil und ich haben sich seitdem wohl massiv verändert. Ich bin froh mittlerweile sagen zu können ein glücklicherer Mensch zu sein und meine Profession gefunden zu haben (oder so). Hinzu kommt, dass ich mittlerweile endlich am Ende meiner Schullaufbahn stehe und bald machen kann was ich will. Da ich ein Träumer bin und auch ein wenig delusional, werde ich wohl meinen Leidenschaften und Träumen hinterherjagen und schauen, was das wird. Bisher hat alles was ich mir in den Kopf gesetzt habe schon Durchsetzung gefunden und gut funktioniert, vielleicht kann ich das ja so fortsetzen. Wir werden sehen!


Um mal diesen Blogeintrag ein wenig auszunutzen sind außerdem hier ein paar Links zu sämtlichen Websites, auf denen ich eben nicht inaktiv war. Kaum zu glauben, was?
-mein ab und zu updatendes Youtube
-mein heißgeliebtes Twitter
-mein komischer Tumblr Blog

und natürlich auch TGM-The Global Music, ein Internetradiosender...dingens und Blog auf dem ich seit einiger Zeit als Redakteurin "arbeite". Dazu gehört außerdem auch TGM-Gaming , wo ich über Videospiele schreibe. (was nicht obvious ist)

Was in naher Zukunft folgen könnte, sind Beiträge, die ich ursprünglich für TGM geschrieben habe, Storys aus meinem privaten Leben, dreiste Eigenpromotion für Youtubevideos oder ähnliches und auch ein paar Englische Artikel.
Alles bunt zusammen gewürfelt, aber so ist das nunmal.... in Larutschs World (Wow, was eine Ausleitung)
~Lara

Mittwoch, 20. April 2016

Ich bin zurück!...denke ich

Wow..nach fast zwei Jahren bequeme ich mich wieder dazu einen Blog-Eintrag zu schreiben. Fast schon skurril nach der Aussage, dass ich in Zukunft wieder mehr schreiben werde...ich sollte aufhören leere Versprechungen zu machen oder wenigstens versuchen Versprechungen dieser Art einzuhalten.
Innerhalb der letzten zwei Jahre bin ich älter geworden und habe mich auch weiter entwickelt..hoffe ich mal. Und wie das nun so ist mit der Weiterentwicklung, haben sich meine Hobbys genau so verändert wie auch ich als meine Person. Obwohl. Eigentlich nicht. Ich finde Anime, Manga, Cartoons und Animationsfilme immer noch klasse und werde auch nicht scheuen darüber zu schreiben. Das Gleiche gilt ebenfalls für Videospiele, Bücher und Conventions.
Das Layout und auch die Farben meines Blogs sind, wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, etwas heller und pastell-lastiger geworden. Ich fand, es war mal Zeit für eine Veränderung und auch ein paar neue Einträge. Hoffentlich, werde ich dazu kommen etwas öfter Geschriebenes hier auf diesem Blog zu veröffentlichen. Und wenn nicht, ist es auch nicht allzu schlimm, nehme ich mal an..schließlich liest das hier doch sowieso kaum einer, oder? *verschmitztes Lachen*
Und wenn doch, dann Herzlich Willkommen auf diesem schrägen Blog auf dem sämtliche Themen durcheinander geworfen werden und der nun wieder in eine semi-aktive Phase übergeht. Ich hoffe du bereust deinen Besuch nicht allzu sehr.

Sonstige Neuerungen in meinem Leben beinhalten einen eigenen einigermaßen-aktiven Youtube-Account und noch viel mehr die Mitarbeit in Synchronisations und Hörspielprojekten sämtlicher Youtuber. Falls es euch interessieren sollte, was ich so mache, dann dürft ihr es euch hier gerne einmal anschauen!
Ansonsten verabschiede ich mich für jetzt und hoffe darauf, dass ich mich demnächst durch einen neuen Post wieder in euer Blickfeld rücke!

Lara~

Donnerstag, 12. Juni 2014

Dokomi 2014

Ratet wer sich nach laaanger Zeit endlich mal wieder aufgerafft hat und nun tatsächlich einen Blogeintrag schreibt? Jawohl, ich. ^_^ Ich will keine Versprechungen machen aber wahrscheinlich werde ich das fortsetzen und jede Woche mal etwas Kurzes schreiben.

Heute geht es aber erstmal um die Dokomi. Für die die nicht wissen wer oder was das ist: Die Dokomi ist eine Manga- und AnimeConvention die im CongressCenter in Düsseldorf stattfindet.

Und endlich war ich mal dabei:

Der Plan zur Dokomi zu gehen stand schon lange. Leider nicht lange genug, wir schafften es nicht mehr im Voraus Karten zu bekommen. Aber dau später. Freitag Vormittag ging es los; zu viert quetschten wir uns zusammen in ein Auto um daraufhin 5 Stunden lang in sengender Hitze nach Wuppertal zu fahren. Dort durften wir bei meiner Freundin Tetra übernachten. Das ist ja eindeutig besser als ein überteuertes Hotel. Sehr gefreut haben sich Tetra und ihr Freund über die mitgebrachten Gastgeschenke.

Nach einer lustigen Nacht in Wuppertal gingen wir dann am Samstag vollkommen übermüdet um 7:00 Uhr aus dem Haus und machten uns auf nach Düsseldorf. Obwohl wir verhältnismäßig früh da waren mussten wir uns dennoch in die lange Warteschlange vor dem Eingang einreihen und ganze 4 Stunden mit nur einer Flasche Wasser unter der heißen Sonne warten. Und natürlich kam es wie es kommen musste. Genau die Leute vor uns bekamen die letzten Samstag- und Wochenendtickets. Das ganze Warten war trotzdem nicht umsonst, denn wir bekamen trotzdem noch Tickets für den Folgetag.

Den restlichen Tag verbrachten wir in den asiatischen Läden in Düsseldorf. Es gab Onigiri, Meloneneis, Bubbletea,Teigtaschen und Süßigkeiten. Ich denke ich muss nicht erwähnen, dass ich danach Bauchschmerzen hatte, oder?

Leckere Süßigkeiten die megalecker sind <3
Das violette ist Zuckerwatte mit Traubengeschmack und Knister
das Grüne sind megagute Melonenbonbons.


Am Tag darauf ging es etwas später aber immer noch zu früh endlich auf zu der Convention. Wir waren alle aufgeregt und trotz des wenigen Schlafes auch gut drauf. Um 10 Uhr wurden wir endlich eingelassen. Von da an hatten wir ganze 8 Stunden um uns auszutoben. Dazu gab es auch mehr als genug Stände die man erkunden konnte. Natürlich gaaaaaaaanz viele Mangas, aber auch Anime DVDs und Merchandise dazu. In der Zeichnerallee konnte man viele Hobbyzeichner und auch Leute treffen die bereits Mangas veröffentlicht haben. Ich hätte mich sehr gerne als Chibi oder Figur im Animestil zeichnen lassen, aber leider fiel es mir zu spät ein und diejenigen die es hätten machen können waren weg....Es gab auch eine Bring and Buy Ecke in welcher man preiswerte Videospiele, Filme und natürlich auch Animes und Mangas kaufen konnte.Im riesengroßem Händlerraum im erstem Stockwerk bekam man alles was das Herz begehrt: T-Shirts, Plüschtiere, Perücken, Kontaktlinsen,Figuren, Schlüsselanhänger und so weiter.. ich könnte ewig lang aufzählen. Für einen kleinen Snack zwischendurch bietet sich das Maid Café an, da wir aber leider keine Karten für dieses hatten mussten wir auf das Restaurant zurückggreifen in welchem man Hühnchenspieße, Nudeln oder auch Melonpan bestellen konnte. Ich entschied mich für die Hühnchenspieße und fand sie richtig lecker. (was anderes kann man für den Preis auch nicht erwarten) Nach der Snackpause ging es dann direkt in das zweite Stockwerk in welchem sich die Besucher in Arcade Games messen konnten. Es war zwar etwas laut in dem Raum aber es hat mich sooooo glücklich gemacht in ihm zu sein. Leider konnten wir nicht allzu lang bleiben, denn bald war der Cosplay Wettbewerb! Dieser war genauso toll wie die ganze Convention. Faszinierende Cosplays und amüsante Schauspiele, der perfekte Mix! Aber nicht nur bei dem Wettbewerb sahen wir gute Cosplays, denn auch im und außerhalb des Gebäudes liefen Menschen in faszinierenden Kostümen herum. Hier eine kleine Auswahl von den vielen guten Cosplays die wir auf der Messe sahen:(einfach darauf klicken für größere Ansicht)





Ein besonders großes Highlight für mich war das Treffen der Youtuber aus der Gruppe "Applewarpictures". Insgesamt 4 Stück der Gruppe traf ich und ich war immer wieder aufgeregt. Nachdem ich sie knuddeln durfte und Autogramme bekam war ich überglücklich. 

Die 8 Stunden auf der Con haben wir somit richtig ausgenutzt und genossen. Ich würde jederzeit gerne wieder hingehen. Nachdem die Türen geschlossen wurden hüpften wir direkt ins Auto und fuhren durch die Nacht zurück. Da es Probleme mit dem Navi gab kamen wir erst 2:30 Uhr an, aber das war kein Problem, denn wir alle fielen nach diesem aufregenden Tag sofort in unser Bett und schliefen ein.

So, das war mein Bericht über die Erlebnisse auf der Dokomi. Ich hoffe er hat euch gefallen. Ich habe übrigens nicht allzu viel Geld auf der Dokomi ausgegeben und habe mir nur 3 Sachen gekauft: eine Nemo Neku designed von Chosen Vowels, ein Poster von Applewarpictures und ein Rainbow Dash T-Shirt.




Auch wenn der Preis für die Karten vorerst etwas teuer erscheint lohnt es sich. Also lasst euch nicht abschrecken und geht nächstes Jahr hin. Ich werde auf jeden Fall da sein.
Noch einen schönen Abend euch 
Eure Larutsch (◕‿-)✌



Freitag, 15. März 2013

Buchmesse Leipzig

Dieses Jahr hatten wir etwas ganz besonderes vor: wir- die Klasse 8a - wollten uns bei der Bücherrallye anmelden, einem Wettbewerb für Jugendlich der auf der Buchmesse Leipzig ausgetragen wird. Prompt wurde die Bewerbung geschrieben und ein selbst gebasteltes kreatives Geschenkchen beigepackt. Im Februar erfuhren wir es dann: Wir sind in die engere Auswahl gekommen und durften offiziell bei der Bücherrallye mitmachen...
Gestern ging es los 3 1/2 Stunden Busfahrt und dann standen wir vor einem beeindruckend großen Glasshalle, die von mehreren Hallen umgeben war. Sofort bekamen wir unseren Besucherpass und nachdem die Jacken an der Garderobe abgegeben wurden ging es los.
Furries die auf der Buchmesse rumliefen
Jeder bekam ein Aufgabenheftchen und einen Kugelschreiber. Die Aufgaben mussten an verschiedenen Stationen erledigt werden und waren ehrlich gesagt auch nicht sonderlich schwer, da man reichlich Hilfe bekommen hat. An jeder Station bekam man dann einen Buchstaben und am Ende ergab sich aus allen Buchstaben ein Lösungswort.
Um 2 Uhr war dann endlich Preisverleihung, es gab keine Plätze, sondern nur 3 Hauptpreise: freier Eintritt zu derBuchmesse nächstes Jahr, ein Besuch bei der Mathe und Physik Ausstellung in Dresden oder ein Besuch im MDR-Thüringen Studio in Halle. Meine Klassenkamerade und ich drückten ganz fest die Daumen auf das unser Rallye Team gewinnen würde.
Anscheinend hat es gewirkt, denn wir gewannen den besuch im MDR Studio! Alle waren ganz aus dem Häuschen und strahlten wie Honigkuchenpferde \(^.^)/

Zwei recht gute Link Cosplayer(innen)
Die Buchmesse selber war richtig toll, ich hätte nie erwartet, dass auf einer Buchmesse so viele Cosplayer und Furries rumlaufen. 2 hallen habe ich komplett besichtigt, wobei ich mich in Halle 2 am längsten aufgehalten habe. Denn dort waren zig Stände mit Mangas, Videospiel Merchadising etc.
 In Halle 3 hingegen waren viele Stände mit Büchern von berühmten Autoren und auch von vielen Fernsehsendern waren Vetreter da. Das einzige was mich gestört hat, war, dass es wirklich brüheiss im Glashaus war und man immer was zum trinken benötigte.Leider war vieeeel zu wenig Zeit um alles zu besichtigen. Aber das, was ich sah hat mich schon sehr beeindruckt und vielleicht bin ich sogar nächstes Jahr mal wieder dort.



Und das ist für mich rausgespungen: eine Triforcetasche
und Minzbonbons in einer Hylia-Schild-Schachtel